1980-1984 Studium am Institut für Lehrerbildung „Clara Zetkin“, Berlin und Fachschulabschluss als „Lehrer für die unteren Klassen“
1992 Weiterbildungsstudium für Lehrer unterer Klassen an der Freien
Universität Berlin, Fachbereich Germanistik
1995 Ergänzende Staatsprüfung für das Amt des Lehrers
Beruf (Werdegang)
1984-1988 Beginn der Tätigkeit als Unterstufenlehrerin an einer polytechnischen Oberschule im Bezirk Marzahn
01.08.1992 – 31.07.1996 2. Schulleitervertreterin (komm.) an der 09. Grundschule-Köpenick, heutige Hauptmann-von-Köpenick-Schule
18.12.1997 – 30.01.2001 Hirschgarten-Grundschule; Ständige Vertreterin des Leiters der Hirschgarten-Grundschule
20.02.2001 – 31.07.2002 Hirschgarten-Grundschule in der Region Treptow-Köpenick (Staatliche Europa-Schule Berlin) – Konrektorin
01.08.2002–03.06.2005 Alt-Schmargendorf-Grundschule, Region Charlottenburg-Wilmersdorf – Konrektorin
Mai 2005 – 31.07.2013 Schulleiterin an der Heinrich-Seidel-Grundschule, Region Mitte
seit 01.08.2013 Schulleiterin der Schule am Buntzelberg, Region Treptow-Köpenick
seit September 2016 zusätzlich Mitarbeiterin in der Berliner Schulinspektion
seit 27.10.2016 Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport
Mitglied
CDU seit 2005
Förderverein der Freunde und Förderer der Schule am Buntzeberg
Bürgerverein Altglienicke e.V.
Verein Volkspark Luisenhain, Berlin-Köpenick e.V.
Schöffin am Berliner Landgericht von 2014 -2018 und von 2008 -2012 am Jugendschöffengericht
Politik
2006 – 2011 Bürgerdeputierte im Schulausschuss
2011 – 2016 Bezirksverordnete in den Ausschüssen für Schule (später Integration), Jugendhilfe sowie Eingaben und Beschwerden
Warum bin ich 2005 in die CDU eingetreten?
Ich war Ende der Neunziger Jahre mit der Bildungspolitik des Berliner Senats nicht zufrieden und trat darum in die CDU ein. Anfänglich wurde ich dafür belächelt, denn als Lehrerin Mitglied in der CDU zu sein, war nicht schick. Aufstiegsmöglichkeiten waren mit meiner Mitgliedschaft in der CDU eher schwierig. Später hatte ich mir durch Beharrlichkeit und Zuverlässigkeit einen gewissen Stand erarbeitet.